11. öffentliche PKG-Tagung: Die Praxisklinik – eine Erfolgsgeschichte
22.-23. März 2019 | Hotel H10 Berlin Ku’damm in Berlin | #pkgev19
Programm | Tagung | Seminare | Referenten | Sponsoren | Online-Anmeldung
Herzlich willkommen
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
die Gutachtenindustrie liefert Produkte am Fließband, hergestellt nach der vom Anbeginn des Gutachtens an bewährten Leitlinie: „Wes Brot ich ess, des Lied ich sing“. Wen mag es da wundern, wenn in den Amtsstuben nach der dazugehörigen Leitlinie damit verfahren wird:
„gelesen – gelacht – gelocht“.
Der Minister und seine Mitarbeiter beklagen von den Podien das Versagen der Selbstverwaltung und kündigen an, dass sie es dann eben selbst machen würden. Was eignete sich dafür besser, als der seit 2009 vom GKV Spitzenverband verweigerte § 122 im SGB V? Das TSVG bringt mit § 89 a eine neue Schiedsregelung in das Gesetz, wir fordern Schiedsmöglichkeit für Praxisklinik in § 89, damit endlich Verhandlungen erzwungen werden können. Was tatsächlich in Bewegung zu kommen scheint, ist der Umstrukturierungsversuch des stationären Sektors, die Praxisklinik ist dabei vermehrt in der Diskussion.
Über das alles würden wir gern mit Ihnen sprechen, kommen Sie nach Berlin und machen Sie mit.
Wir laden Sie herzlich dazu ein.
Dr. med. Thomas Horn
Präsident der Deutschen Praxisklinikgesellschaft e.V.
Tagung
Samstag, 23. März 2019, 10:00 bis ca. 14:00 Uhr, Hotel H10 Berlin Ku’damm
- Dr. med. Thomas Horn
Eröffnung der Tagung - Daniel Friebe
Der Vertrag zur Integrierten Versorgung - Simone Hartmann
Brauchen wir Praxiskliniken? - Dr. med. Stephan Dittrich
Hybrid DRG Stand des Projektes Thüringen - Dr. Andreas Bartels
Die Praxisklinik aus der Sicht einer Landes KV - David Profit
Die aktuelle Ausgestaltung der Praxisklinik im SGB V – ein Zwischenstand - Gerhard Schulte
Die aktuelle politische und rechtliche Situation der Praxiskliniken - Moderation
Edgar J. Schmitt
Geschäftsführer der Deutschen Praxisklinikgesellschaft (PKG) e.V.
ca. 14:00 Uhr Imbiss
Die Mitgliederversammlung der PKG e.V. findet am 23. März 2019 nach der öffentlichen Veranstaltung statt.
Seminare
Freitag, 22. März 2019, 13:00 bis 17:00 Uhr | Hotel H10 Berlin Ku’damm
- 13:00-14:00 Uhr
Seminar 1: QM in der Instrumentenaufbereitung – Standardisierung der MIC-Aufbereitung
Volker Rhein - 14:00-15:00 Uhr
Seminar 2: Die Abrechnung von IGV und Kostenübernahme
Michael Penth - 15:00-16:00 Uhr
Seminar 3: Moderne Versorgungslösungen aus Sicht einer Genossenschaft
Uwe Ziegenbein - 16:00-17:00 Uhr
Seminar 4: Praxisnahe Umsetzung Qualitätsmanagementsystems
Dr. Jürgen Landshuter
Referenten
- Dr. med. Andreas Bartels
Vorstand KV-RLP - Dr. med. Stephan Dittrich
Vizepräsident BAO - Daniel Friebe
Geschäftsführer IVM plus GmbH - Simone Hartmann
Leiterin der LV Techniker KK Sachsen - Dr. Jürgen Landshuter
ProCert - Michael Penth
Geschäftsführer PVS Sachsen GmbH - David Profit
Richter am Sozialgericht Mainz - Volker Rhein
Vertriebsbeauftragter Matachana - RA Gerhard Schulte
Ministerialdirektor a.D. - Uwe Ziegenbein
Gebietsmanager P.E.G.
Sponsoren
Wir danken folgenden Firmen für ihre Unterstützung:
- aescoLOGIC GmbH
www.aescologic.de - Apotheken und Ärzte Dr. Güldener GmbH
www.drgueldener.de - Getinge Deutschland GmbH
www.getinge.com - Lohmann & Rauscher GmbH & Co. KG
www.lohmann-rauscher.com - matachana Germany GmbH
www.matachana.com - P. E. G. Einkaufs- und Betriebsgenossenschaft eG
www.peg-einfachbesser.de - PlanOrg Informatik GmbH
www.planorg.de - PVS Sachsen
www.pvs-sachsen.de
Online-Anmeldung
Rückblick
Die 10. öffentliche Veranstaltung der Deutschen Praxisklinikgesellschaft e.V. ist inzwischen Geschichte. Eine Geschichte, an die wir uns gern erinnern wollen, zusammen mit unseren Gästen und Referenten. Zur Unterstützung der Erinnerung soll die Bildergalerie dienen. Der Aufwind, den wir als Motto für unsere Tagung wählten, scheint den medialen Blätterwald inzwischen tatsächlich zu belüften.
Wir danken mit den Bildern allen Teilnehmern für ihr Kommen und ganz besonders den Referenten für ihre informativen Vorträge. Nach der Veranstaltung ist vor der Veranstaltung, wie wir vom Fußball lernten. Anregungen für die Programmgestaltung sind sehr willkommen.
Unsere Veranstaltungsreihe reifte von Jahr zu Jahr. Die dazu von den Teilnehmern angegebene Meinung bestärkt uns, auf diesem Weg fortzuschreiten.
Die Tagungen der vergangenen Jahre:
- 2018: „Die Praxisklinik im Aufwind“
- 2017: „Die PKG – der Hindernislauf im Wahljahr“
- 2016: „Die Praxisklinik nach VSG II und KHSG“
- 2015: „Die Praxisklinik. Gesundheitszentrum der Zukunft.“
- 2014: „Praxis + Klinik = Praxisklinik“
- 2013: „Die Praxisklinik als Kooperationspartner“
- 2012: „Die Praxisklinik – wie geht es weiter?“
- 2012: „Die Leistungsabrechnung online – OP-DOK“